Neue Medien in der Stadtteilbibliothek Böfingen
Neue Medien zu den Themen „Demenz“ und „Leseförderung von Jungen“
Freitag, 25. Oktober 2024 17:30 -19:00
Ort: Stadtteilbibliothek Böfingen
Halloween - eine düstere und aufregende Zeit beginnt ... voller Süßigkeiten, seltsamer Gestalten und schauriger Geschichten.
Traut Ihr Euch, mit uns zu feiern?
Wir werden zusammen das Werwolf-Spiel spielen. Eltern, die furchtlos sind, haben zwar nichts zu sagen, sind aber herzlich eingeladen, dabeizusein!
Mit dabei:
Ende ca. 19.30 Uhr
Melde dich an,
wenn du dich traust!
Achtung, erst ab 8!
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, um Anmeldung wird gebeten
Bitte unter:
0731/161 4157
Mail: stadtteilbibliothek.boefingen@ulm.de
oder beim nächsten Besuch in der Stadtteilbibliothek Böfingen.
Neue Medien in der Stadtteilbibliothek Böfingen
Neue Medien zu den Themen „Demenz“ und „Leseförderung von Jungen“
Frühförderung im Böfinger Schlössle
Die Gustav-Werner-Schule bietet im historischen Böfinger Schlössle, das zur Schule gehört, nun auch Frühförderung an.
Bürgerworkshop zur Gestaltung des Quartiersplatzes Lettenwald
Böfingerinnen und Böfinger haben die Möglichkeit, bei der Gestaltung des Quartiersplatzes an der Otl-Aicher-Allee mitzuwirken.
10 Jahre Böfinger Bürger Blättle
... müssen unbedingt ein wenig gefeiert werden – das war die Meinung des Vorstandes der RPG und so wurde dann auch am 25. April klein aber fein gefeiert.
Am 18. März 2015 fand das Bürgerforum Sicherheit mit Experten des Polizeipräsidiums Ulm statt.