Ort: Böfinger Halde, vor der EMU-Turnhalle, Hofäckerweg 88, 89075 Ulm/Böfingen
Es wird dunkel im Herbst. Mit den Nebelschwaden zieht der erste Frost über unsere Stadt. Der Wald zeigt seine schönsten Farben, wird nachts aber ungemütlich, vielleicht sogar unheimlich. Nicht so an zwei Abenden dieses Jahr. Denn 2024 glimmt es abends in der Böfinger Halde, es leuchtet, und ein warmer Schimmer lädt Neugierige zum Entdecken und Staunen ein.
»Abendglimmen« ist ein Lichtkunst-Spaziergang in der Böfinger Halde, welche Anfang November 2024 stattfindet. Unter freiem Himmel wird im Böfinger Wald professionelle Lichtkunst Seite an Seite ausgestellt mit Kunst aus dem Stadtteil. Geleitet von ihrem Schein wird diese von den Besucher*innen im Rahmen von Spaziergängen durch raschelndes Herbstlaub am 01. und 02.11.2024 entdeckt.
Lichtkunst, das sind Installationen, die Licht und Beleuchtung innovativ einsetzen und so besondere Atmosphären erschaffen. Teile des Böfinger Walds werden ganz buchstäblich »in ein neues Licht gerückt« und verzaubert. Die Natur wird dabei respektiert und nicht zu Schaden kommen.
Zusätzlich zur professionellen Lichtkunst sollen die Stadtteilbewohner*innen auch eigene Kunstwerke ausstellen. Diese werden im Rahmen von Workshops und Veranstaltungen in Böfingen hergestellt, welche in den Monaten davor stattfinden. Hier soll jede*r mitmachen können, ganz unabhängig von Alter, Herkunft, Einkommen oder körperlichen Fähigkeiten. Wir kooperieren mit der Stadt Ulm und verschiedenen Organisationen, um sicher zu stellen, dass niemand vergessen wird.
»Abendglimmen« ist ein einzigartiges, in Ulm noch nie da gewesenes Projekt, das bildende Kunst mit Kulturvermittlung im Stadtteil verbindet und Böfingen auch überregional als besonderen Ort für Kunst, Kultur und soziales Miteinander bekannt machen wird.
Abendglimmen - Kunst im Quartier: Ein Projekt in Ulm-Böfingen
Am 15. November 2025 öffnet im Vereinsheim des VfL Ulm/Neu-Ulm e.V. eine neue kulinarische Adresse ihre Türen: die „Gaststätte zur Tracht by Ziki“.
Unter dem Motto „Zwei Kulturen – ein Geschmack“ erwartet die Gäste eine geschmackvolle Mischung aus bosnischer und deutscher Küche.
Die neue Pächter legen besonderen Wert auf traditionelle Rezepte, authentische Aromen und gemütliche Atmosphäre – ideal für Vereinsmitglieder, Sportfreunde und Genießer aus der Umgebung.
Reservierungen sind ab sofort möglich – und das am besten frühzeitig
Tel. / WhatsApp: 01577 58 58 115
Café Bö
Von Herzensmenschen gemacht – für alle Böfinger/-innen!
Internationaler Frauentag in Ulm: Vielfältiges Programm und großes Frauenfest
Am 8. März lädt das Frauenbüro Ulm zum großen Frauenfest in der vh Ulm ein. Freut euch auf einen inspirierenden Vortrag, leckeren Imbiss und mitreißende Live-Musik! 🎶💃 Das vielseitige Programm zum Internationalen Frauentag startet bereits am 26. Februar. Seid dabei und setzt ein Zeichen für Gleichberechtigung! ✊💜