40 Jahre Kindergarten Don Bosco
Tag der offenen Tür zur Feier unseres 40-jährigen Jubiläums
Donnerstag, 9. Februar 2023 14:00 -15:30
Ort: Haslacher Weg 91
Manchmal kann es ganz schnell gehen: ein Sturz, ein Unfall und jemand aus der Familie, dem Freundes- oder Bekanntenkreis oder gar Sie selbst werden pflegebedürftig. Dann heißt es, sich schnell und gezielt Hilfe und Unterstützung zu organisieren.
Aber wo kann man sich informieren und beraten lassen?
Der Pflegestützpunkt der Stadt Ulm ist eine wohnortnahe Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen jeden Alters und deren Angehörige. Als Anlaufstelle hat der Pflegestützpunkt die Aufgabe, Betroffene neutral und kostenlos über das Thema Pflege zu beraten.
An den Pflegestützpunkt können sich alle gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte der Stadt Ulm sowie deren Angehörige wenden.
Die Mitarbeitenden beraten und informieren die Ratsuchenden umfassend, neutral und kostenlos über das komplexe Thema Pflege und Pflegebedürftigkeit.
Wann und wie stelle ich einen Pflegeantrag?
Welche Leistungen bekomme ich nach einer Pflegeeinstufung in einen Pflegegrad?
Welche Entlastungen gibt es für mich als pflegende/r Angehörige/r?
Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet Ihnen Frau Ina Jungnik vom Pflegestützpunkt der Stadt Ulm von 14:00 bis 15:30 Uhr Beratungstermine im Rahmen der Außensprechstunde im Bürgerzentrum Böfingen, Haslacher Weg 89-91, 89075 Ulm an.
Terminvereinbarungen sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 0731 161 5255 möglich.
Frau Jungnik freut sich auf Ihr Kommen.
40 Jahre Kindergarten Don Bosco
Tag der offenen Tür zur Feier unseres 40-jährigen Jubiläums
Infos aus dem Kinder- und Familienzentrum Erika-Schmid-Weg
Am 18. März fand das erste Elterncafé statt und am 18. Juni laden wir herzlich zu einer Auftaktveranstaltung ein.
Nachrichten aus dem Eichbergtreff
Hier unsere aktuellen Infos aus dem Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff.
Soziale Vergünstigungen für Familien und Geringverdiener
Wir bieten Ihnen hier einen Überblick der Möglichkeiten zu verschiedenen Vergünstigungen.
Jeds Johr isch es des Selbe. D´Kendr laufad am Samsdag mit Mama ond Babba umanand und glaubad den Müll zema.