Neue Medien in der Stadtteilbibliothek Böfingen
Neue Medien zu den Themen „Demenz“ und „Leseförderung von Jungen“
Montag, 17. Oktober 2022 13:30 -15:00
Ort: Stadtteilbibliothek Böfingen
Autor THiLO liest aus seinem Kinderbuch „Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie“ vor.
Die Schüler der 3a sind sich einig: Mit ihrer neuen Klassenlehrerin Madame Kunterbunt ist Schule schöner als Ferien! Sie hat nämlich nicht nur ein großes Herz, sondern auch zwei coole Chamäleons! Cilly und Rosso, die immer herrlich viel Blödsinn anstellen und auch ansonsten echt fantastisch sind. Denn ihre schimmernden Schuppen haben Zauberkräfte!
Ab 7 Jahren. Eintritt frei.
In der Stadtteilbibliothek Böfingen
Anmeldung unter Mail: stadtteilbibliothek.boefingen@ulm.de
Telefon: 0731/161-4157
Nach dem Studium der Publizistik arbeitete THiLO für Funk und Fernsehen und schrieb unter anderem Drehbücher für „Sesamstraße“ und „Bibi & Tina“. Heute gehört THiLO zu den erfolgreichsten und produktivsten Kinderbuchautoren in Deutschland.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Frederick Tages 2022 - das landesweite Literatur-Lese-Fest.
Neue Medien in der Stadtteilbibliothek Böfingen
Neue Medien zu den Themen „Demenz“ und „Leseförderung von Jungen“
Frühförderung im Böfinger Schlössle
Die Gustav-Werner-Schule bietet im historischen Böfinger Schlössle, das zur Schule gehört, nun auch Frühförderung an.
Bürgerworkshop zur Gestaltung des Quartiersplatzes Lettenwald
Böfingerinnen und Böfinger haben die Möglichkeit, bei der Gestaltung des Quartiersplatzes an der Otl-Aicher-Allee mitzuwirken.
10 Jahre Böfinger Bürger Blättle
... müssen unbedingt ein wenig gefeiert werden – das war die Meinung des Vorstandes der RPG und so wurde dann auch am 25. April klein aber fein gefeiert.
Am 18. März 2015 fand das Bürgerforum Sicherheit mit Experten des Polizeipräsidiums Ulm statt.