Zum 8. Mal Böfingen in Bewegung
Aktionstag für Jung und Alt – wieder einmal rundum gelungen! Dieser Tag bringt die Böfinger zusammen und macht Lust auf Bewegung.
Donnerstag, 19. März 2015 18:00
Ort: Evangelischen Auferstehungskirche, Haslacher Weg 72, 89075 Böfingen
Zur Zeit befindet sich das Vokalensemble „Russische Seele" auf einer Tournee durch Europa und trägt liturgische Gesänge der russisch-orthodoxen Kirche und russische Volkslieder vor. So bieten die Musikerinnen und Musiker ihre faszinierende Gesangskunst aus jahrhunderter alter Tradition auch in der Auferstehungskirchengemeinde in Böfingen dar. Glockenreine Mezzo-Soprane und tiefste Bässe versetzen die Zuhörer ins alte Rußland, in Kathedralen und Klöster, wo die lithurgischen Gesänge mit ihrer schwermütigen Melodik und ihrer reichen Harmonik gepflegt wurden.
Trotz fast 80-jähriger Unterdrückung durch das atheistische kommunistische System fanden sich immer wieder Musiker, die diese reiche Tradition unter Erduldung von Nachteilen und Schikanen über die Zeit der Unterdrückung gerettet haben.
Das Vokalensemble besteht aus professionellen Opernsolisten: Sängerinnen und Sänger aus der Schule des berühmten St. Petersburger Konservatoriums. Es konzertiert bei freiem Eintritt, bittet jedoch nach dem Konzert uni eine Spende, um die Unkosten der Tournee zu bestreiten, der in Russland herrschenden Not zu entgehen — die insbesondere Künstler hart trifft — und um ein Weisenhaus in St. Petersburg zu unterstützen.
Das Programm wurde auf CD aufgenommen und kann am Ende des Konzer-tes erworben werden.
Zum 8. Mal Böfingen in Bewegung
Aktionstag für Jung und Alt – wieder einmal rundum gelungen! Dieser Tag bringt die Böfinger zusammen und macht Lust auf Bewegung.
„Vorgestern“ – Begegnung mit Berlin
Es war eine zauberhafte Vorstellung, wie uns die Schwäbin Grete Häberle alias Angelika Blattner auf ihre Reise nach Berlin mitgenommen hat.
Die Stadt Ulm möchte sich nun auch dem Fußverkehr annehmen und hat deshalb eine Aktion gestartet mit dem Thema „Zu Fuß in Ulm“.
Seit 2013 gibt es den „Ulmer Höhenweg“, der vom Eselsberg über den Michelsberg und Safranberg bis nach Böfingen führt.
Auszeichnung für Kita St. Christophorus
Fest am 4. Juli 2015 zur feierlichen Umrahmung der Auszeichnung als musikalisch gute Kita