Die Frauen aus dem „Sträkelcafé“ sind weiter aktiv mit Stricken von Schühchen für die Ulmer "Babytasche" und Puppenkleidung für Böfinger Kitas.
Die eigene Kindheit als pädagogische Ressource entdecken
Mittwoch, 17. Oktober 2018 17:30
Ort: Kinder-und Familienzentrum Erika-Schmid-Weg 3
Auf einen Teil der eigenen Kindheitserfahrungen greifen wir automatisch zurück und er bestimmt unsere Handlungen, Gedanken und Einstellungen.
Ein anderer Teil ist uns vielleicht glücklich oder schmerzhaft bewusst und führt zu durchdachter, reflektierter Vorgehensweise oder auch zu Vermeidung.
Manches hat uns geschwächt und manches stärkt uns bis heute. Wie können wir und andere aus diesen Erfahrungen profitieren?
- Was ändert sich am Umgang mit Kindern, wenn Menschen sich an ihr eigenes "Kindsein" erinnern?
- Warum fragen Kinder so gerne "Wie war das als Du klein warst?"
- Warum sind unsere Erzählungen für sie so wichtig?
- Was geschieht mit uns selbst, wenn wir andere an unseren Erinnerungen teilhaben lassen?
Wir laden Sie ein dieses spannende Thema kennenzulernen.
Mit Barbara Zeller, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Aktuelles
Nachrichten
Für Sie da: Dienstleister im kleinen Einkaufszentrum Mecklenburgweg
Entgegen anderslautender Gerüchte steht uns das kleine Einkaufszentrum im Mecklenburgweg mit den bekannten Dienstleistern zur Verfügung.
Infos rund um Böfingen nun online
Die neue Internetpräsenz für Böfingen wurde im Rahmen der RPG-Sitzung am 23. September 2014 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Mit Salz den Winterräumdienst zu erledigen, ist bequem, schadet aber Bäumen und anderen Pflanzen, gefährdet unser Grundwasser, greift die Pfoten von Haus- und Wildtieren an.
Die kabarettistische Leistung von Marlies Blume war ein großes Vergnügen und hat zum Lachen, aber auch zum Nachdenken angeregt.