Servicepunkt Einzelhelferinnen und Einzelhelfer
Für Menschen, die sich engagieren wollen und Menschen, die Unterstützung benötigen.
Mittwoch, 17. Januar 2024 18:00
Ort: Eduard-Mörike-Grundschule
Wir suchen zuverlässige Partner aus den Bereichen Kultur, Sport und Bildung für spannende
und vielfältige Nachmittagsangebote in den Klassen 1 bis 4.
Egal ob Schauspielwerkstatt, Radio-AG, Torwarttraining, Baumerkundung, Illustrationsworkshop -
wenn Sie Lust haben, etwas spannendes für unsere Kinder anzubieten, wollen wir Sie
kennenlernen!
Wir stellen Ihnen das Rahmenprojekt „Ulmer Weg“, die Schule und unsere Vorstellungen und
Wünsche vor. Danach wollen wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen und ihre Ideen
kennenlernen.
Mehr Informationen finden Sie unter
www.emu-schule-ulm.de/kick-off-day/
Wir freuen uns auf Sie!
Benjamin Böhm (Schulleitung)
Bernhard Seidt (Betreuungsleitung im Ganztag)
Alle Nachfragen gerne per Mail an bernhard.seidt@awo-ulm.de
Servicepunkt Einzelhelferinnen und Einzelhelfer
Für Menschen, die sich engagieren wollen und Menschen, die Unterstützung benötigen.
Einmal im Monat haben Eltern die Möglichkeit sich im Kinder- und Familienzentrum individuell beraten zu lassen.
Ein drachenstarker Workshop für Familien...Vorträge zu den Themen Resilienz, Glück, Mental Load und Stillen... Bewegungsangebote... Beratungsmöglichkeiten für Eltern... Begegnungsangebote für Familien...
Klingt das interessant für Sie? Dann werfen Sie doch einen Blick in das neue Programm des Kinder- und Familienzentrums.
100% Erneuerbare Energien in der Region
Wilfried Clauß, Mitglied im AK Energie & Mobilität im Gespräch mit Michael Troost bei Radio FreeFM über die Energiewende in Baden-Württemberg und in der Region Donau-Iller.
DER FILM