Information und Bürgerdialog zum neuen Bürgerzentrum

Montag, 27. November 2023 18:30 -20:30

Ort: Evang. Gemeindehaus der Auferstehungskirche Böfingen, Haslacher Weg 72, 89075 Ulm

Das Bürgerzentrum in Böfingen wird den heutigen Ansprüchen, sowohl was die Größe als auch die Ausgestaltung anbelangt, nicht mehr gerecht und soll in absehbarer Zukunft durch einen Neubau ersetzt werden. Das Konzept beinhaltet sowohl ein größeres und moderneres Bürgerzentrum als auch neue Wohnungen für die Böfinger Bürgerschaft.

Um den Böfinger Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und mit ihren Wünschen und Ideen für das neue Bürgerzentrum einzubringen, plant die Stadt Ulm für den 27. November eine Informationsveranstaltung mit Bürgerdialog. Die Stadtverwaltung wird das derzeitige Planungskonzept vorstellen und besprechen. Im Anschluss sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt, ihre Meinung kundzutun und bei der Entwicklung des Projekts mitzuwirken. Zu der Veranstaltung am 27. November, 18.30-20.30 Uhr im Gemeindesaal der evang. Auferstehungskirche, Haslacher Weg 72, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Im Anschluss finden dazu bis 10. Dezember eine Onlinebeteiligung und eine Ausstellung im Bürgertreff statt. Im Briefkasten des Bürgertreffs können Anregungen abgegeben werden.

Weitere Informationen finden Sie auf www.ulm.de.

Der Stadtteilverein Netzwerk Böfingen e.V. unterstützt dieses Veranstaltung: Diese Gelegenheit gibt es nur einmal im Jahrhundert: Böfingen bekommt ein neues Bürgerzentrum!

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass das neue Bürgerzentrum seinen Anforderungen auf viele Jahrzehnte gerecht werden kann – für unsere Kinder und Enkel! Darum unsere Frage: Was wünschen Sie sich von einem Bürgerzentrum in Böfingen? Bitte beteiligen Sie sich an der Bürgerversammlung am Mo. 27. November und an der städtischen Bürgerbefragung im Dezember!

Dank des Einsatzes vom Netzwerk Böfingen e.V. liegt die Bürgerbeteiligung jetzt terminlich vor der Entscheidung des Ulmer Gemeinderats. Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Mitbestimmung! Der AK Bürgerzentrum formulierte bereits im Frühjahr Anforderungen:

  • einen großer Veranstaltungssaal
  • Außenstellen der Musikschule Ulm, der Volkshochschule und der Familienbildungsstätte
  • Gastronomie mit Außenbestuhlung
  • Terrasse im Süden und Stadtpark im Norden
  • öffentliche Begegnung ohne Verzehrzwang
  • Werkstatt, Werkraum, Reparaturcafé und Leihladen
  • Spielzimmer, Kursräume
  • Platz für Ausstellungen
  • geteilte Lern-, Arbeits- und Studierräum

Sprechen Sie uns gerne an, z.B. am Samstag, 9. Dezember auf dem Böfinger Christkindlesmarkt! Für den Verein Netzwerk Böfingen e.V.

Zurück

Aktuelles

Nachrichten

Einladung zum Karatelehrgang in Ulm mit Hanshi Alfio Liotta (10. Dan) am 24.05.2025
Einladung zum Karatelehrgang in Ulm mit Hanshi Alfio Liotta (10. Dan) am 24.05.2025

Samstag, 24. Mai 2025 10:30 -16:45

Ort: VfL Ulm Sporthalle



mehr …


Internationaler Frauentag in Ulm: Vielfältiges Programm und großes Frauenfest

Am 8. März lädt das Frauenbüro Ulm zum großen Frauenfest in der vh Ulm ein. Freut euch auf einen inspirierenden Vortrag, leckeren Imbiss und mitreißende Live-Musik! 🎶💃 Das vielseitige Programm zum Internationalen Frauentag startet bereits am 26. Februar. Seid dabei und setzt ein Zeichen für Gleichberechtigung! ✊💜

mehr …


Engagement Spaziergang


Apfelernte

Ein Hallenbad bei Nacht
Leserbriefe zu „Schwimmbad für Böfingen“

So viele Leserbriefe! Hier zum Nachlesen.

mehr …