Dieses Konzert sehen wir als ein Höhepunkt unserer Kulturarbeit. Es war ein Gospelkonzert voller Lebendigkeit und Freude an Musik.
Konzert des Motettenchors
Freitag, 7. November 2014 18:00
Ort: Evangelische Auferstehungskirche, Haslacher Weg 72, 89075 Böfingen
Unter dem programmatischen Konzerttitel wirden Chorwerke von Felix Mendelssohn, Knut Nystedt, Max Reger und anderen Komponisten musiziert. Die Werke beziehen sich in klangschönen und nachdenklichen Kompositionen thematisch auf Leid und Vergänglichkeit und steht somit gedanklich in Verbindung mit dem Ende des 1. Weltkriegs am 09. 11. 1918.
Der Motettenchor hat dieses Programm zuvor auf seiner Konzertreise in der Kreuzkirche Dresden, der Marienkirche Pirna und der Nicolaikirche Leipzig unter der Leitung von Münsterkantor Friedemann Johannes Wieland aufgeführt.
Der Eintritt zu diesem Benefizkonzert ist frei, der Erlös ist für die Kosten, die bei der Ausreinigung unserer Orgel in der Auferstehungskirche entstehen, bestimmt.
Wir rechnen hierfür mit 25.000.- €. Bisher sind durch Konzerte, Opfer, Spenden und Gaben anlässlich von Geburtstagen und Ehejubiläen annähernd 15.000.- € zusammen. Mit diesem Konzert hoffen wir dem Ziel einen großen Schritt näher zu kommen, auf dass die Orgel zum Jubiläumsjahr unserer Auferstehungskirche in neuem Klang erstrahlen kann.
Sie sind herzlich eingeladen!
Ihr Pfarrer Mack
Aktuelles
NachrichtenAus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Friedensdorfes fand eine kleine Feier für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Sponsoren im Theater in der Westentasche statt.
Infoveranstaltung zu den Flüchtlingsunterkünften
Baubürgermeister von Winning informierte die Böfinger Bürgerschaft über den geplanten Neubau zur Flüchtlingsunterbringung in Böfingen.
Herr Lemm (Forstbehörde) und Herr Wittlinger (Förster) informierten über die Bewirtschaftung des Waldes und die geplanten forstlichen Maßnahmen vor Ort.
Diea Bläddles Leit, d Kuldura, diea wo sich jetzad om d Flichdling kimmerad, d Kaffeekanna, diea Striggdanda, ond
no mea.