So, jetzt hend mir in Befinga bloß no oi Stadträdin
. . . , nemlich d´Frau Münch. Ond d´Frau Münch isch saumäßig gschäfdig. Was dui älles macht, ma glaubds ja net.
Dienstag, 8. November 2022 9:00 -11:00
Ort: Stadtteilbibliothek Böfingen
Seit Februar 2022 bietet die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) eine offene Sprechstunde in der Stadtteilbibliothek an. Dieses Beratungsangebot können wir nur noch dieses Jahr anbieten. Ab dem 01. Januar 2023 wird die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) von einem anderen Anbieter durchgeführt.
Die Beraterinnen der EUTB kommen noch bis Ende Dezember jeden zweiten Mittwoch von 10 bis 12 Uhr in die Stadtteilbibliothek Böfingen (Haslacher Weg 93).
Konkret sind wir an folgenden Terminen für Sie da:
09.11., 23.11.
07.12., 21.12.
Wir beantworten Ihre Fragen zu den Themen Teilhabe, Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad, Unterstützungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Sie können ohne Termin vorbeikommen und Ihre Fragen stellen. Die Stadtteilbibliothek ist auch mit dem Rollstuhl gut erreichbar.
Es können jedoch keine langen Gespräche stattfinden. Es ist aber möglich, einen längeren Beratungstermin zu vereinbaren.
Die Beratung ist kostenlos.
So, jetzt hend mir in Befinga bloß no oi Stadträdin
. . . , nemlich d´Frau Münch. Ond d´Frau Münch isch saumäßig gschäfdig. Was dui älles macht, ma glaubds ja net.
Barbara Münch wiedergewählt
Als einzige in Böfingen wohnende Stadträtin wurde Barbara Münch (CDU) für die nächsten fünf Jahre in den Gemeinderat der Stadt Ulm wiedergewählt.
"Haus der kleinen Forscher" in Böfingen
Am 4. August wurde die Böfinger Kita St. Christophorus durch die IHK Ulm als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet.
3. Böfinger-Big-Band-Biergarten
am 21. September 2014
. . . im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst in der Auferstehungskirche findet der 3. Böfinger-Big-Band-Biergarten statt.
Am 2. August 2014 startete bei sonnigem Wetter das Sommerfest des Mehrgenerationenhauses Eichbergtreff auf dem Eichbergplatz.