Ende Oktober ist Karl-Heinz Mallow überraschend verstorben. Er war von Anfang an ein engagierter Mitstreiter in der RPG-Böfingen.
Startschuss zum Abendglimmen: Lichtkunst in der Böfinger Halde
Donnerstag, 14. März 2024 19:00
Ort: Kath. Gemeindehaus Zum Guten Hirten, Haslacher Weg 34, 89075 Ulm

Wir dürfen Ihnen schon jetzt eine aufregende neue kulturelle Veranstaltung im Herbst 2024 ankündigen: „Abendglimmen“ – eine einzigartige Lichtkunstwanderung durch die Böfinger Halde. Tauchen Sie kurz nach der Dämmerung in eine Welt voller faszinierender Lichtinstallationen ein! Neben den Werken professioneller Künstler/-innen möchten wir auch den gesamten Stadtteil einbeziehen. Bis zum Herbst 2024 werden wir viele Mitmachangebote für Schulen oder im Einkaufszentrum anbieten, um die Magie des
Lichts überall in Böfingen erlebbar zu machen.
Wir träumen davon, dass Abendglimmen zu einem Projekt von und für Böfingen wird. Die Stadt Ulm fördert das Projekt schon jetzt finanziell. Haben Sie Ideen, haben Sie Lust mitzumachen oder das Projekt zu unterstützen? Dann laden wir Sie herzlich am 14. März um 19 Uhr zu unserem Informationsabend in den kleinen Saal des kath. Gemeindehauses ein.
Gemeinsam können wir Abendglimmen zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere wunderbare Gemeinschaft und zu einem Leuchtturmprojekt für Böfingen machen. Wir zählen auf Ihre Unterstützung und Ihre kreativen Ideen!
Theaterpädagogin Maria Winter zusammen mit Netzwerk Böfingen e.V. und Kunstwerk e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten aus dem Eichbergtreff
Hier unsere aktuellen Infos aus dem Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff.
Trampelpfad zur Bushaltestelle am Eichenplatz
Bürgeranliegen umgesetzt: Der Trampelpfad bei der Bushaltestelle am Eichenplatz wurde Mitte Oktober befestigt.
Vorschlag aus der Bürgerschaft: Auf das LKW-Verbot am Badberg soll früher und deutlicher auf die letzte Wendemöglichkeit für LKWs hingewiesen werden.
So, jetzt hend mir in Befinga bloß no oi Stadträdin
. . . , nemlich d´Frau Münch. Ond d´Frau Münch isch saumäßig gschäfdig. Was dui älles macht, ma glaubds ja net.