Strom von Ulms Dächern

Sonntag, 2. Juni 2019 16:00

Ort: Musiksaal der EMU

Unsere Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun (M. Gandhi)

Über 150 Staats- und Regierungschefs haben auf der Weltklimakonferenz 2015 in Paris beschlossen, die CO2-Emissionen bis spätestens 2050 weitgehend zu stoppen und dadurch die Erderwärmung unter zwei Grad zu begrenzen. Das bedeutet: Spätestens dann kann kein Öl, Benzin, Diesel, Kohle und Gas aus fossilen Quellen mehr verbrannt werden. Alle benötigte Energie wird zukünftig direkt aus Strom, mit aus Strom erzeugten Brennstoffen, solarer Wärme oder Biomasse kommen.

Doch dieser Umstieg läuft sehr schleppend und die Mehrzahl der Bundesbürger findet, dass die Politik zu wenig unternimmt. Hausbesitzer (auch Hausgemeinschaften!) können diesen Prozess mittels einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach deutlich beschleunigen. Der technische und finanzielle Aufwand ist überschaubar und erbringt zudem ansehnliche Renditen.

Dazu lädt der Ulmer Arbeitskreis Energie der Lokalen Agenda 21 am Montag, 3. Juni um 18 Uhr in den Musiksaal der Eduard-Mörike-Schule zur Infoveranstaltung ein.

Die Regionale Energieagentur Ulm beantwortet dort alle Fragen zum Thema Photovoltaik.

Den Info-Flyer finden Sie hier.

Zurück

Aktuelles

Nachrichten

Einladung zum Karatelehrgang in Ulm mit Hanshi Alfio Liotta (10. Dan) am 24.05.2025
Einladung zum Karatelehrgang in Ulm mit Hanshi Alfio Liotta (10. Dan) am 24.05.2025

Samstag, 24. Mai 2025 10:30 -16:45

Ort: VfL Ulm Sporthalle



mehr …


Internationaler Frauentag in Ulm: Vielfältiges Programm und großes Frauenfest

Am 8. März lädt das Frauenbüro Ulm zum großen Frauenfest in der vh Ulm ein. Freut euch auf einen inspirierenden Vortrag, leckeren Imbiss und mitreißende Live-Musik! 🎶💃 Das vielseitige Programm zum Internationalen Frauentag startet bereits am 26. Februar. Seid dabei und setzt ein Zeichen für Gleichberechtigung! ✊💜

mehr …


Engagement Spaziergang


Apfelernte

Ein Hallenbad bei Nacht
Leserbriefe zu „Schwimmbad für Böfingen“

So viele Leserbriefe! Hier zum Nachlesen.

mehr …