am Samstag, den 8. Mai, von 14-16 Uhr
Stellungnahme zum Thema Flüchtlinge
Im Jahre 1957 wurde durch den Ulmer Gemeinderat der Bau unseres Stadtteils beschlossen, um einheimischen wie auch vertriebenen Menschen ein neues Zuhause zu geben. Böfingen ist heute die Heimat für viele Menschen mit unterschiedlichsten Wurzeln. Wir alle leben friedlich in einer bunten, multikulturellen Gemeinschaft in unserem schönen Böfingen.
Heute im Jahr 2015 haben nun wir Böfingerinnen und Böfinger die Möglichkeit, Menschen, die ihre Heimat, ihre Familien, ihre Freunde und Arbeitsstellen zurücklassen mussten, in unserem Stadtteil aufzunehmen. Die RPG-Böfingen und ihre Sprecherinnen und Sprecher werden sich mit vollem Einsatz für Toleranz und die Integration vertriebener Menschen in unserem Stadtteil einsetzen und hoffen dabei auf die Unterstützung der Böfinger Bürgerinnen und Bürger.
der RPG-Vorstand
Aktuelles
Nachrichtenvon 12-18 Uhr auf der Wendeplatte Haslacher Weg 89-95, gegenüber Dienstleistungszentrum, Termine gibt es hier.
Ostermarkt der katholischen Kirche für einen guten Zweck
über 600 Euro für eine Schule in Uganda
Zweites virtuelles Familientreffen
Zu einigen Themen, die Familien bewegen, gab es schon erste Fortschritte.
Sie haben Fragen zum Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen?
Die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz hat ein Beratungsangebot.
Einen Kommentar schreiben